Den einen Entwicklungsprozess gibt es nicht. Jedes Unternehmen ist individuell, daher schneidern wir unsere Entwicklungsprozesse auf Ihre Bedürfnisse zu, während wir uns an einer standardisierten agilen Grundstruktur orientieren. Hier geben wir Ihnen einen Überblick.
Das übergeordnete Ziel unserer Projektdurchführung besteht dabei darin, Ihr Produkt anfangs auf einen minimalen Funktionsumfang zu reduzieren, um so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Damit ermöglichen wir Ihnen, kurzfristiges Feedback von Ihren Nutzern zu erhalten. Kontinuierliches Nutzerfeedback und kurze Release-Zyklen legen den Grundstein, um auf die Nutzerbedürfnisse maßgeschneiderte Produkte zu designen.
Ihr Projekt wird in mehrere Milestones gegliedert, an deren Ende jeweils eine neue Version veröffentlicht wird:
1. Konzept & Design Während der ersten Phase des Entwicklungsprozesses erarbeitet Luvago gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, um ein auf die Bedürfnisse des Endnutzers zugeschnittenes Produkt zu entwerfen (User-Centered-Design). Am Ende der Konzeption werden Wireframes zur Illustration der Funktionalität und Prozessmodelle erstellt.
2. Technologieberatung Darauf aufbauend suchen wir mit Ihnen nach der geeigneten Technologie-Plattform, die sich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren lässt. Die Beratung liefert Ihnen einen Projektplan zur Koordination interner und externer Entwicklungarbeiten, der direkt die dritte Phase einleitet.
3. Entwicklung Dabei wird das Konzept auf der ausgewählten Technologieplattform umgesetzt. Unser Entwicklungsprozess ist stets testgetrieben und wir stellen Ihnen Prototypen bereit, um von Anfang an die bestmögliche Qualität zu garantieren.
4. Analyse & Wartung Nach der erfolgreichen Publikation der Apps in den Stores wird der letzte Schritt zur Auswertung des Nutzerverhaltens und der Definition von Key Performance Indicators (KPIs) eingeleitet. Hierbei möchten wir verstehen, wie der Nutzer die App verwendet, um sie anschließend zu optimieren.
In kleinen, schnellen Schritten zur idealen Anwendung.
Sie werden während des gesamten Entwicklungsprozesses von unserem Team begleitet und unterstüzt. Wir verfügen über eine sehr große Expertise im Bereich der nativen App-Entwicklung auf Apple iOS und Google Android Plattformen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Experten für die Entwicklung von Cloud-Anwendungen bis hin zur Implementierung von Big-Data Use-Cases, z.B. auf Basis von SAP HANA, zur Seite. Selbstverständlich bieten wir auch die Entwicklung von Desktops und mobilen Websites an.
Bei Luvago erhalten Sie eine termingerechte All-Inclusive Softwarelösung von einem einzigen Unternehmen. Wir überbrücken die Distanz zwischen Ihren Geschäftsprozessen und einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Softwarelösung. Dadurch machen wir mobile Anwendungen für Ihr Unternehmen greifbar und ermöglichen Ihnen mehr Effizienz und eine höhere Produktivität, damit Sie Ihre Ziele noch schneller und erfolgreicher erreichen können.
Wir begleiten Sie während des gesamten Projektes und basieren den Entwicklungsprozess auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Unsere Endanwendungen stehen nicht isoliert, sondern werden passgenau in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integriert. Lösungen von Luvago sind verständlich, flexibel und praxistauglich. Gemeinsam mit unserem Team können Sie dem mobilen Wert Ihres Unternehmens eine neue Dimension geben.